Viele Unternehmen in der Schweiz stellen sich zu Beginn ähnliche Fragen, wenn es um die Organisation und Einreichung ihrer Steuerunterlagen geht. Mit unserer langjährigen Erfahrung beantworten wir häufige Anliegen und helfen Ihnen dabei, die Abläufe von Anfang an richtig zu strukturieren. Unsere Antworten basieren auf gängigen Praxisfällen und geben klare Handlungsanweisungen für jeden Schritt. So gewinnen Sie Sicherheit bei der Vorbereitung, wissen genau, welche Dokumente Sie bereithalten müssen, und können mögliche Stolpersteine frühzeitig umgehen. Auch nach Abschluss der ersten Einreichung stehen wir Ihnen zur Verfügung und erläutern, wie Sie für das Folgejahr besser planen. Unser Ziel ist es, dass Sie den Prozess ohne unnötige Komplikationen durchlaufen und stets nachvollziehen können, wie Ihre Unterlagen bearbeitet werden. Bei weiterführenden Fragen können Sie jederzeit über unser Portal Kontakt aufnehmen und erhalten eine zügige Rückmeldung.
Für die Vorbereitung Ihrer Steuererklärung benötigen wir vor allem Ihre Jahresabschlüsse, Bankauszüge und Belege zu geschäftlichen Ausgaben. Alle Dokumente können Sie über unsere verschlüsselte Plattform hochladen. Sollten einzelne Nachweise fehlen, informieren wir Sie umgehend und geben Hinweise, wie Sie diese ergänzen können.
Die Erstberatung erfolgt telefonisch oder per Videokonferenz mit einem unserer Experten. Dabei besprechen wir Ihren aktuellen Sachverhalt, klären offene Punkte und legen den Fahrplan für den weiteren Ablauf fest. Anschließend erhalten Sie eine Zusammenfassung der besprochenen Schritte und einen Zeitplan für die Einreichung der Unterlagen.
Sobald Ihre Dokumente geprüft und bearbeitet sind, stellen wir Ihnen die fertigen Formulare digital zur Verfügung. In der Regel dauert dieser Vorgang zehn Werktage nach vollständigem Eingang aller erforderlichen Unterlagen. Bei dringenden Fällen bieten wir einen beschleunigten Service an.